- herrschsüchtige Frau
- властная / властолюбивая женщина; женщина, которая любит командовать всеми
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Fuchtel — Fụch|tel 〈f. 21〉 Degen mit breiter Klinge ● unter jmds. Fuchtel stehen 〈umg.〉 unter jmds. strenger Aufsicht, unter seinem Einfluss [<frühnhd. fochtel, fuchtel; → fechten] * * * Fụch|tel, die; , n [älter = breiter Degen; dann: Schlag mit der… … Universal-Lexikon
Portugal unter den Burgunderherrschern — Die Herrschaft der Burgunder in Portugal dauerte von 1095 bis 1383. Die Vor und Frühgeschichte Portugals ist in dem Artikel Vorgeschichte Portugals beschrieben. Die Geschichte des Landes von der römischen Besetzung bis zum Einfall der Mauren 711… … Deutsch Wikipedia
Pantoffel — Schlapfen (österr.); Patschen (österr.); Puschen (regional); Hausschuh * * * Pan|tof|fel [pan tɔfl̩], der; s, n: flacher Hausschuh: in Pantoffeln herumlaufen. Syn.: ↑ Latschen. Zus.: Filzpantoffel, Holzpantoffel. * * * Pan|tọf|fel 〈m. 25 … Universal-Lexikon
Die Sterntaler (Bergengruen) — Die Sterntaler ist eine Novelle von Werner Bergengruen, die 1953 in Zürich[1] erschien. Der Autor schreibt das Märchen von den Sterntalern um, weil er „endlich einmal Klarheit über das Wesen des Geldes“ schaffen möchte.[2] Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Herbsttag — Rainer Maria Rilke, Foto, um 1900 Widmungsgedicht (1896) Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag; † 29. Dezember … Deutsch Wikipedia
René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke — Rainer Maria Rilke, Foto, um 1900 Widmungsgedicht (1896) Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag; † … Deutsch Wikipedia
René Rilke — Rainer Maria Rilke, Foto, um 1900 Widmungsgedicht (1896) Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag; † … Deutsch Wikipedia
Rilke — Rainer Maria Rilke, Foto, um 1900 Widmungsgedicht (1896) Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag; † … Deutsch Wikipedia
Pantoffelheld — der Pantoffelheld, en (Oberstufe) ugs.: Ehemann, der von seiner Frau beherrscht wird Beispiel: Er ist ein richtiger Pantoffelheld, der sich gegen seine herrschsüchtige Frau nicht durchzusetzen versteht … Extremes Deutsch
Ebŏli [2] — Ebŏli, Ruy Gomez de Silva, Fürst von, span. Staatsmann, aus Portugal gebürtig, wurde Jugendfreund Philipps II. und nach dessen Thronbesteigung sein einflußreichster Ratgeber und der Führer einer Partei am Hofe, die dem Herzog von Alba und dessen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Parysătis — Parysătis, Halbschwester und Gemahlin des persischen Königs Dareios II. Nothos (424–404 v. Chr.), eine listige, herrschsüchtige Frau, suchte vergeblich ihrem jüngern Sohn, Kyros, die Thronfolge zuzuwenden und beherrschte ihren Sohn Artaxerxes II … Meyers Großes Konversations-Lexikon